Bestseller
CHUR 1947

CHUR 1947

CHF 19.80

BESTSELLER!

Cover in zwei Farben zur Auswahl
Kriminalroman,  ca. 350 Seiten, Softcover

ISBN-Nr.: 978-3-7408-0721-4 rotes Cover
ISBN-Nr.: 978-3-7408-0629-3 oranges Cover

Zum Inhalt:

Tauchen Sie ein in die Schweiz der Nachkriegszeit:
Chur im Hitzesommer 1947: Mehrere junge Frauen werden in der Stadt erdrosselt aufgefunden. Alles deutet auf einen psychopathischen Serientäter hin. Schnell fällt der Verdacht auf einen jungen Taubstummen, der in einer Armenanstalt am Rande der Stadt als Knecht arbeitet. Nach der ersten Einvernahme flüchtet er in die Berge. Doch Landjäger Walter Caminada stößt bei seinen Ermittlungen auf Ungereimtheiten. Die Spuren führen ins Irrenhaus, aber auch in die höchsten Kreise der lokalen Regierung – bis er selbst in Bedrängnis gerät .
More info →
BÜNDNERFLEISCH

BÜNDNERFLEISCH

CHF 18.90

BESTSELLER!

Kann jetzt schon vorbestellt werden.
Kriminalroman, 312 Seiten, Softcover
ISBN-Nr.: 978-3-7408-0788-7

Zum Inhalt:

WENN DIE WAHRHEIT TÖDLICH IST

Giulia de Medici, Chefermittlerin der Kantonspolizei Graubünden, erhält ein anonymes Schreiben, das ihr den Atem stocken lässt. Darin wird ein unvorstellbares Verbrechen angekündigt - und das Opfer sieht Giulia zum Verwechseln ähnlich. Giulia muss tief in menschliche Abgründe eintauchen, um einen erschütternden Fall zu lösen.
Ein packender Kriminalroman vor der phantastischen Kulisse der Bündner Berglandschaft - ein Lesevergnügen der ganz besonderen Art!
More info →
SCHATTENKIND – Wie ich als Kind überlebt habe

SCHATTENKIND – Wie ich als Kind überlebt habe

CHF 18.90
Author:
Series: Bestseller, Book 5
Genre: Biographien

BESTSELLER!

(seit 26.12.2016). Insgesamt 14 Wochen in Folge.
Autobiographie, 426 Seiten, Softcover
ISBN-Nr.: 978-3-9523961-7-9

Zum Inhalt:

Als Kind zu schweigen, heisst nicht, niemals darüber zu sprechen
Der Autor Philipp Gurt, der als siebtes von acht Kindern einer finanziell benachteiligten Bergdorffamilie in Graubünden geboren wurde, erzählt in dieser Autobiografie von seinen Kindheits- und Jugendjahren. Wegen fürsorgerischer Zwangsmassnahmen wurden 1972 alle acht Kinder voneinander getrennt. In den folgenden zwölf Jahren durchlebte Philipp Gurt neben der Einweisung in verschiedene Kinderheime unter anderem Zwangspsychiatrie, Beugehaft, sexuellen Missbrauch durch Erzieherinnen und rohe Gewalt. Detailliert schildert der Autor seine Schicksalsjahre und beschreibt anschaulich seine Strategien, die er sich früh aneignen musste, um das Unfassbare zu überleben. Doch wo Schatten war, fand er auch Licht! So schreibt er auch davon, wie er in seiner zerstörten Welt immer wieder Momente des Glücks gesucht und gefunden hat, sodass er nie die Hoffnung und sein Lachen verlor. Persönliche Fotos und Abbildungen von einzigartigen Dokumenten geben Einblick in das damalige Unrechtssystem.

Ein Buch, das mit nachtschwarzer und himmelsblauer Tinte gleichermassen geschrieben wurdeblätterflüstern (Mein Weg zurück ins Leben)

More info →