Medienberichte
aktuelle Medienberichte
Beobachter – Ich habe den Missbrauch selbst erlebt
Beobachter – Ich habe den Missbrauch selbst erlebt
BESTSELLER. Der jenische Krimiautor Philipp Gurt schreibt
für die Massen – mit einer Mission. In seinem jüngsten Buch nimmt er sich der Kinder der Landstrasse an.
Südostschweiz – Wenn die Vergangenheit zur Krankheit wird
Zeitungsbericht Südostschweiz, 10. Oktober 2022
Wenn die Vergangenheit zur Krankheit wird
SRF Gesichter & Geschichten
SRF-Sendung Gesichter & Geschichten28. April 2022 Philipp Gurt erzählt über den aktuellen Bestseller.
Südostschweiz – Gute Zeiten für die Bücher von Bündner Autoren
Zeitungsbericht Südostschweiz
Gute Zeiten für die Bündner Autoren
Gleich drei Titel aus hiesigen Federn finden sich derzeit auf der Schweizer Bestsellerliste. Philipp Gurt hat an der Spitze Joachim B. Schidt abgelöst. Beachtlich platziert sich auch Leta Semadeni.
TV-Berichte
SRF Gesichter & Geschichten
SRF-Sendung Gesichter & Geschichten28. April 2022 Philipp Gurt erzählt über den aktuellen Bestseller.
Beitrag zum Buch «HELVETIA 1949»
SÜDOSTSCHWEIZ TV | September 2020 Über das Buch Helvetia 1949: Chur 1949: Die ganze Stadt steht im Bann des Eidgenössischen Schützenfestes. Während der Festlichkeiten, auf die die gesamte Schweiz blickt, wird der Stadtpräsident erschossen aufgefunden. Neben ihm liegt...
Beitrag zum Buch «CHUR 1947»
SÜDOSTSCHWEIZ TV | Ausgabe vom 4. November 2019
Beitrag zum Buch «BÜNDNER TREIBJAGD»
SÜDOSTSCHWEIZ TV | Ausgabe vom 7. März 2019
SRF Glanz & Gloria Buchpreisübergabe Chur
SRF-Sendung Glanz & Gloria Schweizer Buchpreisübergabe in Chur18. April SRF1 18:40 Uhr
SRF Glanz & Gloria Award
Gewinn des SRF-Glanz & Gloria Awards14. Januar 2018 | SRF1 19:45 Uhr
SRF-Sendung Schweiz aktuell
22. November 2017 | SRF1 19:00 Uhr
SRF-Dokfilm VOM SCHATTENKIND ZUM ERFOLGSAUTOR
In der Schweiz wurden bis in die 80er-Jahre Kinder aus zerrütteten Familien nicht als schutzbedürftig angesehen. Gewalt prägte den Alltag dieser Kinder. «DOK» begleitet den Autoren Philipp Gurt auf seiner Spurensuche nach seiner schmerzhaften Kindheit für seine...
Zeitungsberichte zum Buch
«Der Puppenmacher»
Bündner Tagblatt – Gurt lässt die Puppen tanzen
Zeitungsbericht Bündner Tagblatt
Ausgabe vom 24. August 2021
Gurt lässt die Puppen «tanzen»
Caminadas dritter Fall
Der Bündner Autor Philipp Gurt stellt seinen Landjäger Caminada vor ein Rätsel:
vier Morde, die 1952 in Chur und Zürich für Grausen sorgen. Der Mörder scheint eine Art Künstler zu sein.
Zeitungsberichte zum Buch
«Unverschwunden»
Beitrag zum Buch «Unverschwunden»
Tagblatt.ch | 08. Juni 2021 INTERVIEW «Wir sollten dankbar sein für das, was wir haben»: Der Bündner Autor Philipp Gurt schreibt Krimis über Kindesmissbrauch, Sucht und Einsamkeit
Beitrag zum Buch «Unverschwunden»
DIE SÜDOSTSCHWEIZ | 20. Mai 2021 Die Leerstelle im Weltgetriebe Philipp Gurts jüngstes Buch «Unverschwunden» beginnt faszinierend. Weitgehend gut erzählt, lässt der Roman am Ende aber vieles offen.
Zeitungsberichte zum Buch
«Bündner Irrlichter»
Luxemburger Tagblatt – Philipps anspruchsvoller Kriminalroman «Bündner Irrlichter»
Luxemburger Tagblatt
Amoklauf in Chur
Philipp Gurts anspruchsvoller Kriminalroman «Bünder Irrlichter»
Berichte
«Bündner Alptraum»
Schweizer Familie 21/2020
Schweizer Familie 21/2020
«DAS SCHREIBEN HAT MICH GERETTET»
In seiner Kindheit wurde er geschlagen und missbraucht.
Das Erfinden von Geschichten und die Natur halfen ihm, das Leid zu überstehen.
Zeitungsberichte zum Buch
«Bündner Treibjagt»
Die Südostschweiz – Finsteres Treiben in der Val Schons
Die Suedostschweiz / Bündner Tagblatt |
Ausgabe vom 11. April 2020
Neun Monate nach «Bündner Treibjagt» lässt Philipp Gurt Polizistin de Medici schon wieder ermitteln – in Sachen «Bündner Alptraum».
Südostschweiz – Unterm Bündner Himmel und im fremden Betten
Zeitungsbericht der SÜDOSTSCHWEIZ
Ausgabe vom 20. November 2018
Mit seinem Roman «Bündner Treibjagd» kehrt der Autor Philipp Gurt nach zwei autobiografischen Büchern zum Krimi-Genre zurück. Viel Aufklärungsarbeit für Giulia de Medici bei ihrem dritten Fall.
Zeitungsberichte zum Buch
«CHUR 1947»
Regionaljournal Graubünden – «CHUR 1947»
DRS Regionaljournal vom 7. November 2019
Über den Hintergrund der Entstehung des Buches CHUR 1947.
Südostschweiz – «CHUR 1947» Landjäger Caminada kommt ins Schwitzen
Zeitungsbericht der SÜDOSTSCHWEIZ
Ausgabe vom 22. Oktober 2019
Seit gestern ist Philipp Gurts neuster Krimi erhältlich: In «Chur 1947» lässt er die Bündner
Metropole, wie sie vor 70 Jahren war, lebendig werden – von den Toten natürlich mal abgesehen.
Bündner Tagblatt – «CHUR 1947» Tod einer Telefonistin
Zeitungsbericht dem Bündner Tagblatt
Ausgabe vom 22. Oktober 2019
Die erste Szene des Krimis «Chur 1947» beginnt genau hier:
in der Telefonvermittlungszentrale am Churer Postplatz
Zeitungsberichte
Beobachter – Ich habe den Missbrauch selbst erlebt
Beobachter – Ich habe den Missbrauch selbst erlebt
BESTSELLER. Der jenische Krimiautor Philipp Gurt schreibt
für die Massen – mit einer Mission. In seinem jüngsten Buch nimmt er sich der Kinder der Landstrasse an.
Südostschweiz – Wenn die Vergangenheit zur Krankheit wird
Zeitungsbericht Südostschweiz, 10. Oktober 2022
Wenn die Vergangenheit zur Krankheit wird
Südostschweiz – Gute Zeiten für die Bücher von Bündner Autoren
Zeitungsbericht Südostschweiz
Gute Zeiten für die Bündner Autoren
Gleich drei Titel aus hiesigen Federn finden sich derzeit auf der Schweizer Bestsellerliste. Philipp Gurt hat an der Spitze Joachim B. Schidt abgelöst. Beachtlich platziert sich auch Leta Semadeni.
Bündner Tagblatt – Gurt lässt die Puppen tanzen
Zeitungsbericht Bündner Tagblatt
Ausgabe vom 24. August 2021
Gurt lässt die Puppen «tanzen»
Caminadas dritter Fall
Der Bündner Autor Philipp Gurt stellt seinen Landjäger Caminada vor ein Rätsel:
vier Morde, die 1952 in Chur und Zürich für Grausen sorgen. Der Mörder scheint eine Art Künstler zu sein.
Weltwoche – Ungeschliffener Diamant
Zeitungsbericht der Weltwoche
Ausgabe vom 28. Juli 2021
Ungeschliffener Diamant
Wenige Schriftsteller verkaufen in der Schweiz so viele Bücher wie Philipp Gurt.
Das Feuilleton hat den Bündner bisher ignoriert – ein Fehler.
Südostschweiz – Ein Kämpfer verschwindet aus dem Rampenlicht
Zeitungsbericht der SÜDOSTSCHWEIZ
Ausgabe vom 28. November 2017
Philipp Gurt hat sein grosses Ziel erreicht: Der Kanton hat sich bei den Opfern von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen entschuldigt. Jetzt organisiert der Buchautor sein Leben neu.
bündner woche – Egal, was noch passiert, ich bleibe ich selbst
Zeitungsbericht der bündner woche
Ausgabe vom 28. Juni 2017
Mit seiner Autobiografie feiert er grossen Erfolg und macht auf ein Tabuthema aufmerksam. Ein Tag mit Philipp Gurt.
Toggenburger Tagblatt – Ein Schattenkind im Toggenburg
Zeitungsbericht dem Toggenburger Tagblatt
Ausgabe vom 19. Januar 2017
Philipp Gurt wächst als siebtes voon acht Kindern in einem Bündner Bergdorf auf. Seine Zukunft hält viel Leid bereit. Er war als Kind für kurze Zeit im Thurtal. Das Buch über seine Kindheit wurde zum Bestseller.
Südostschweiz – Ich gebe dem Erlebten und den Geschwistern ein Gesicht
Zeitungsbericht der SÜDOSTSCHWEIZ
Ausgabe vom 17. Januar 2017
Mit dem Buch «Schattenkind» landet Philipp Gurt einen Bestseller. Der Bündner Schriftsteller geniesst den Erfolg. Wichtiger ist für ihn aber, mit seiner Autobiografie seine dunkle Vergangenheit aufarbeiten zu können.
Zeitungsberichte zum Buch
«Bündnerfleisch»
Sarganserländer – «Bündnerfleisch» in kleinen Bröckchen
Zeitungsbericht dem Sarganserländer
Ausgabe vom 24. März 2016
Als erste Veranstaltung der Reihe «Kultur im Tamina» gab es am Dienstag in Bad Ragaz im Sorell Hotel Tamina
eine Lesung mit Philipp Gurt. Im Zentrum standen sein Krimi «Bündnerfleisch» und weitere Werke.
Südostschweiz – Ein Heimatabend mit Philipp Gurt
Zeitungsbericht der SÜDOSTSCHWEIZ
Ausgabe vom 7. November 2015
Im GKB-Auditorium in Chur hat Philipp Gurt am Donnerstag seinen neuen Kriminalroman «Bündnerfleisch» vorgestellt. Dabei stand weniger das Buch, sondern eher der Autor im Zentrum des Abends.
Bündner Tagblatt – Fleischskandal trifft auf «Breaking Bad»
Zeitungsbericht dem Bündner Tagblatt
Ausgabe vom 6. November 2015
Der Bündner Autor Philipp Gurt hat gestern Abend in Chur seinen neuen Krimi «Bündnerfleisch» vorgestellt. Das BT hat das Buch im Vorfeld gelesen.
bündner woche – Philipp Gurt bereitet ein Kino im Kopf
Zeitungsbericht der bündner woche
Ausgabe vom 28. Oktober 2015
Am 5. November liest der Bündner Autor Phlipp Gurt im GKB Auditorium in Chur aus seinem Neusten Werk «Bündnerfleisch».
Zeitungsberichte zum Buch
«Im Garten des Vergessens»
bündner woche – Autor Philipp Gurt gibt Demenz ein Gesicht
Zeitungsbericht der bündner woche
Ausgabe vom 31. Oktober 2012
«Im Garten des Vergessens» heisst das fünfte Buch des Churer Autors Philipp Gurt. Entstanden ist ein leicht lesbarer, tiefgründiger Roman über das Leben und Sterben mit Demenz. Ein Buch, das Hoffnung macht.
Die Südostschweiz – Nach und nach raubt sie einem die eigene Identität
Zeitungsbericht aus Die Südostschweiz
Ausgabe vom 26. Oktober 2012
Vor über 300 Besuchern hat am Mittwoch Philipp Gurt im Auditorium der Graubündner Kantonalbank in Chur seinen fünften Roman vorgestellt. «Im Garten des Vergessens» ist dem Thema Demenz gewidmet.
Bündner Tagblatt – Wo Roman und Ratgeber sich treffen
Zeitungsbericht aus dem Bündner Tagblatt
Ausgabe vom 26. Oktober 2012
Der Autor Philipp Gurt hat am Mittwoch sein neues Buch über einen Alzheimer-Betroffenen vorgestellt. Das Interesse war gross.
Sarganserländer – Ein grosses Ja zu jeder Art von Leben
Zeitungsbericht aus dem Sarganserländer
Ausgabe vom 11. Oktober 2012
Wie gehen wir damit um, wenn ein Demenzkranker uns langsam entschwindet? Philipp Gurt, LeiterTechnik im Rehabilitationszentrum Valens, gibt ein neues Buch zum Thema Alzheimer heraus.
Zeitungsberichte zum Buch
«Die fünfte Himmelsrichtung»
Die Südostschweiz – Die Zukunft bringt der Stadt Chur das ewige Abendrot
Zeitungsbericht aus die Südostschweiz
Ausgabe vom 30. März 2012
Auf dem Dach des Churer Einkaufszentrums City West hat Philipp Gurt am Mittwoch seinen Zukunftsthriller «Die fünfte Himmelsrichtung» vorgestellt. Die Lesung war mit einer Besichtigung des südlichen Hochhauses verbunden.
Zeitungs- und Radioberichte zum Buch
«Menschendämmerung»
Sarganserländer – Philipp Gurt predigt seine Apokalypse
Zeitungsbericht aus dem Sarganserländer
Ausgabe vom 3. November 2010
In der Martinskirche in Chur hat kürzlich Philipp Gurt seinen neuen Roman vorgestellt. In «Menschendämmerung» lässt der Haldensteiner Autor die Stadt Chur und mit ihr die ganze Welt untergehen.
Die Südostschweiz – Philipp Gurt predigt seine Apokalypse dem «Kirchenvolk»
Zeitungsbericht aus die Südostschweiz
Ausgabe vom 30. Oktober 2010
In der Martinskirche in Chur hat am Donnerstag Philipp Gurt seinen neuen Roman vorgestellt. In «Menschendämmerung» lässt der HaldensteinerAutor die Stadt Chur und mit ihr die ganze Welt untergehen.
Radiobeiträge zum Buch Menschendämmerung
Radiobeiträge von Radio Grischa vom 12. September 2010
und Radio Life Channel vom 20. Mai 2010
Zeitungsberichte zum Buch
«Die Tochter des Scharfrichters»
Radiobeiträge zum Buch Die Tochter des Scharfrichters
Radiobeiträge von Radio Grischa
vom 14. März 2010
Begrüssungsrede – Frau Birrer, Verlagsleiterin
Begrüssungsrede von Frau Birrer, Verlagsleiterin
an der Buchvernissage «die Tochter des Scharfrichters» am 11. März 2010
Die Südostschweiz- Ein dunkles Kapitel lockt Romanleser an
Zeitungsbericht aus die Südostschweiz
Ausgabe vom 11. März 2010
Trotz wenigWerbung und eisigerTemperaturen ist die OpenAir-Lesung aus der «Tochter
des Scharfrichters» am Dienstagabend auf grosses Interesse gestossen – zur Überraschung von Buchautor Philipp Gurt.
Bündner Tagblatt – Hexenwahn auf 225 Buchseiten
Zeitungsbericht aus dem Bündner Tagblatt
Ausgabe vom 11. März 2010
An vier Originalschauplätzen seines Anfang März erschienenen Romans «Die Tochter des Scharfrichters» hat Autor Philipp Gurt am Dienstag in der Churer Altstadt zur Buchvernissage geladen.
Die Südostschweiz- Autor Gurt lädt zum Stadtrundgang
Zeitungsbericht aus die Südostschweiz
Ausgabe vom 09. März 2010
Autor Gurt lädt zum Stadtrundgang
bündner woche – Autor Philipp Gurt veröffentlicht seinen neuen Roman
Zeitungsbericht aus der bündner woche
Ausgabe vom 3. März 2010
In seinem zweiten Roman «Die Tochter des Scharfrichters» befasst sich der in Haldenstein wohnhafte Autor Philipp Gurt mit einem
düsteren und lange verschwiegenen Kapitel in der Geschichte Graubündens – den Hexenverfolgungen und der Inquisition im Mittelalter.
Die Südostschweiz – Inserat «Die Tochter des Scharfrichters»
Inserat «Die Tochter des Scharfrichters»
aus Die Südostschweiz vom 22. Februar 2010
Zeitungsberichte zum Buch
«Der Schnitter»
Bündner Tagblatt – Von Hexen und anderen Mythen
Zeitungsbericht aus dem Bündner Tagblatt
Ausgabe vom 4. November 2005
Mutmassliche Hexen, grausame Folterkammern und mysteriöse Todesfälle: Der Erstlingsroman des Bündner Autors Philipp Gurt, «Der Schnitter» wirft einen Blick auf ein düsteres Kapitel unserer Geschichte.
Die Südostschweiz- Böser Verdacht gegen den Müllergesellen
Zeitungsbericht aus die Südostschweiz
Ausgabe vom 4. November 2005
Der Bündner Philipp Gurt hat sein erstes Buch veröffentlicht. Thema des historischen Romans «Der Schnitter» ist der Hexenwahn.