Medienberichte

aktuelle Medienberichte 

TV-Berichte

Beitrag zum Buch «HELVETIA 1949»

SÜDOSTSCHWEIZ TV | September 2020 Über das Buch Helvetia 1949: Chur 1949: Die ganze Stadt steht im Bann des Eidgenössischen Schützenfestes. Während der Festlichkeiten, auf die die gesamte Schweiz blickt, wird der Stadtpräsident erschossen aufgefunden. Neben ihm liegt...

SRF-Dokfilm VOM SCHATTENKIND ZUM ERFOLGSAUTOR

In der Schweiz wurden bis in die 80er-Jahre Kinder aus zerrütteten Familien nicht als schutzbedürftig angesehen. Gewalt prägte den Alltag dieser Kinder. «DOK» begleitet den Autoren Philipp Gurt auf seiner Spurensuche nach seiner schmerzhaften Kindheit für seine...

Zeitungsberichte zum Buch
«Der Puppenmacher»

Bündner Tagblatt – Gurt lässt die Puppen tanzen

Zeitungsbericht Bündner Tagblatt
Ausgabe vom 24. August 2021

Gurt lässt die Puppen «tanzen»
Caminadas dritter Fall

Der Bündner Autor Philipp Gurt stellt seinen Landjäger Caminada vor ein Rätsel:
vier Morde, die 1952 in Chur und Zürich für Grausen sorgen. Der Mörder scheint eine Art Künstler zu sein.

Zeitungsberichte zum Buch
«Unverschwunden»

Beitrag zum Buch «Unverschwunden»

Tagblatt.ch  | 08. Juni 2021 INTERVIEW «Wir sollten dankbar sein für das, was wir haben»: Der Bündner Autor Philipp Gurt schreibt Krimis über Kindesmissbrauch, Sucht und Einsamkeit

Beitrag zum Buch «Unverschwunden»

DIE SÜDOSTSCHWEIZ  | 20. Mai 2021 Die Leerstelle im Weltgetriebe Philipp Gurts jüngstes Buch «Unverschwunden» beginnt faszinierend. Weitgehend gut erzählt, lässt der Roman am Ende aber vieles offen.

Zeitungsberichte zum Buch
«Bündner Irrlichter»

Berichte
«Bündner Alptraum»

Schweizer Familie 21/2020

Schweizer Familie 21/2020
«DAS SCHREIBEN HAT MICH GERETTET»
In seiner Kindheit wurde er geschlagen und missbraucht.
Das Erfinden von Geschichten und die Natur halfen ihm, das Leid zu überstehen.

Zeitungsberichte zum Buch
«Bündner Treibjagt»

Zeitungsberichte zum Buch
«CHUR 1947»

Zeitungsberichte

Beobachter – Ich habe den Missbrauch selbst erlebt

Beobachter – Ich habe den Missbrauch selbst erlebt

BESTSELLER. Der jenische Krimiautor Philipp Gurt schreibt
für die Massen – mit einer Mission. In seinem jüngsten Buch nimmt er sich der Kinder der Landstrasse an.

Bündner Tagblatt – Gurt lässt die Puppen tanzen

Zeitungsbericht Bündner Tagblatt
Ausgabe vom 24. August 2021

Gurt lässt die Puppen «tanzen»
Caminadas dritter Fall

Der Bündner Autor Philipp Gurt stellt seinen Landjäger Caminada vor ein Rätsel:
vier Morde, die 1952 in Chur und Zürich für Grausen sorgen. Der Mörder scheint eine Art Künstler zu sein.

Weltwoche – Ungeschliffener Diamant

Zeitungsbericht der Weltwoche
Ausgabe vom 28. Juli 2021

Ungeschliffener Diamant
Wenige Schriftsteller verkaufen in der Schweiz so viele Bücher wie Philipp Gurt.
Das Feuilleton hat den Bündner bisher ignoriert – ein Fehler.

Toggenburger Tagblatt – Ein Schattenkind im Toggenburg

Zeitungsbericht dem Toggenburger Tagblatt
Ausgabe vom 19. Januar 2017

Philipp Gurt wächst als siebtes voon acht Kindern in einem Bündner Bergdorf auf. Seine Zukunft hält viel Leid bereit. Er war als Kind für kurze Zeit im Thurtal. Das Buch über seine Kindheit wurde zum Bestseller.

Zeitungsberichte zum Buch
«Bündnerfleisch»

Südostschweiz – Ein Heimatabend mit Philipp Gurt

Zeitungsbericht der SÜDOSTSCHWEIZ
Ausgabe vom 7. November 2015

Im GKB-Auditorium in Chur hat Philipp Gurt am Donnerstag seinen neuen Kriminalroman «Bündnerfleisch» vorgestellt. Dabei stand weniger das Buch, sondern eher der Autor im Zentrum des Abends.

Zeitungsberichte zum Buch
«Im Garten des Vergessens»

bündner woche – Autor Philipp Gurt gibt Demenz ein Gesicht

Zeitungsbericht der bündner woche
Ausgabe vom 31. Oktober 2012

«Im Garten des Vergessens» heisst das fünfte Buch des Churer Autors Philipp Gurt. Entstanden ist ein leicht lesbarer, tiefgründiger Roman über das Leben und Sterben mit Demenz. Ein Buch, das Hoffnung macht.

Zeitungsberichte zum Buch
«Die fünfte Himmelsrichtung»

Zeitungs- und Radioberichte zum Buch
«Menschendämmerung»

Sarganserländer – Philipp Gurt predigt seine Apokalypse

Zeitungsbericht aus dem Sarganserländer
Ausgabe vom 3. November 2010

In der Martinskirche in Chur hat kürzlich Philipp Gurt seinen neuen Roman vorgestellt. In «Menschendämmerung» lässt der Haldensteiner Autor die Stadt Chur und mit ihr die ganze Welt untergehen.

Zeitungsberichte zum Buch
«Die Tochter des Scharfrichters»

Die Südostschweiz- Ein dunkles Kapitel lockt Romanleser an

Zeitungsbericht aus die Südostschweiz
Ausgabe vom 11. März 2010

Trotz wenigWerbung und eisigerTemperaturen ist die OpenAir-Lesung aus der «Tochter
des Scharfrichters» am Dienstagabend auf grosses Interesse gestossen – zur Überraschung von Buchautor Philipp Gurt.

Bündner Tagblatt – Hexenwahn auf 225 Buchseiten

Zeitungsbericht aus dem Bündner Tagblatt
Ausgabe vom 11. März 2010

An vier Originalschauplätzen seines Anfang März erschienenen Romans «Die Tochter des Scharfrichters» hat Autor Philipp Gurt am Dienstag in der Churer Altstadt zur Buchvernissage geladen.

bündner woche – Autor Philipp Gurt veröffentlicht seinen neuen Roman

Zeitungsbericht aus der bündner woche
Ausgabe vom 3. März 2010

In seinem zweiten Roman «Die Tochter des Scharfrichters» befasst sich der in Haldenstein wohnhafte Autor Philipp Gurt mit einem
düsteren und lange verschwiegenen Kapitel in der Geschichte Graubündens – den Hexenverfolgungen und der Inquisition im Mittelalter.

Zeitungsberichte zum Buch
«Der Schnitter»

Bündner Tagblatt – Von Hexen und anderen Mythen

Zeitungsbericht aus dem Bündner Tagblatt
Ausgabe vom 4. November 2005

Mutmassliche Hexen, grausame Folterkammern und mysteriöse Todesfälle: Der Erstlingsroman des Bündner Autors Philipp Gurt, «Der Schnitter» wirft einen Blick auf ein düsteres Kapitel unserer Geschichte.