SCHATTENKIND – Wie ich als Kind überlebt habe
BESTSELLER!
(seit 26.12.2016). Insgesamt 14 Wochen in Folge.
Autobiographie, 426 Seiten, Softcover
ISBN-Nr.: 978-3-9523961-7-9
Zum Inhalt:
Als Kind zu schweigen, heisst nicht, niemals darüber zu sprechen
Der Autor Philipp Gurt, der als siebtes von acht Kindern einer finanziell benachteiligten Bergdorffamilie in Graubünden geboren wurde, erzählt in dieser Autobiografie von seinen Kindheits- und Jugendjahren. Wegen fürsorgerischer Zwangsmassnahmen wurden 1972 alle acht Kinder voneinander getrennt. In den folgenden zwölf Jahren durchlebte Philipp Gurt neben der Einweisung in verschiedene Kinderheime unter anderem Zwangspsychiatrie, Beugehaft, sexuellen Missbrauch durch Erzieherinnen und rohe Gewalt. Detailliert schildert der Autor seine Schicksalsjahre und beschreibt anschaulich seine Strategien, die er sich früh aneignen musste, um das Unfassbare zu überleben. Doch wo Schatten war, fand er auch Licht! So schreibt er auch davon, wie er in seiner zerstörten Welt immer wieder Momente des Glücks gesucht und gefunden hat, sodass er nie die Hoffnung und sein Lachen verlor. Persönliche Fotos und Abbildungen von einzigartigen Dokumenten geben Einblick in das damalige Unrechtssystem.
Ein Buch, das mit nachtschwarzer und himmelsblauer Tinte gleichermassen geschrieben wurdeblätterflüstern (Mein Weg zurück ins Leben)
BLÄTTERFLÜSTERN – Mein Weg zurück ins Leben
BESTSELLER!
Vergriffen
Die Fortsetzung des Bestsellers SCHATTENKIND!
Autobiographie, 328 Seiten, Softcover
ISBN-Nr.: 978-3-9524727-1-2
Zum Inhalt:
«Weißt du, Philipp, als du vor vierzehn Jahren aus den Heimen rausgekommen bist, da hast du die Türe zur Hölle leider einen Spaltbreit aufgelassen, aber auch die zum Himmel ein wenig aufgestoßen. Bist du deshalb so, wie du bist? Bitte, Philipp, rede endlich darüber – über das, was dir passiert ist! Hey, verdammt nochmal, lauf jetzt nicht schon wieder weg! Philipp!»
Was geschieht mit einem Schattenkind, das nach 4220 Tagen in den unterschiedlichsten Kinderheimen im Alter von sechzehn Jahren endlich entlassen wird? Gewalt, Missbrauch zu überstehen ist die eine Sache - sich orientierungslos in der neuen Welt zurechtzufinden, ja sich selbst zu finden, eine ganz andere. Für das Durchgestandene und den Missbrauch eine Sprache zu entwickeln, fällt schwer. Dass es jedoch nicht unmöglich ist, beweist Philipp Gurt mit diesem Buch eindrücklich und ungeschönt.
Der Autor schildert, wie er in vielen kleinen Schritten versucht, täglich seinen Weg in der Gesellschaft zu gehen, entstandene Schäden zu erkennen, sich selbst zu therapieren und dem schier Unfassbaren eine Stimme zu geben. Ein Weg, der von vielen Rückschlägen gezeichnet, aber auch durch einen starken Willen, der Kraft des Vergebens und nicht zuletzt von der Wunderwelt Graubündens geprägt ist. «Blätterflüstern» macht Mut und zeigt, dass man jeden Tag mit einem ehrlichen Lächeln auf den Lippen das Leben intensiv genießen kann – auch wenn die Spuren der Vergangenheit nie verschwinden!
SELINA GASPARIN
Autobiografie, 236 Seiten, Softcover
ISBN-Nr.: 978-3-9523561-9-3
Zum Inhalt:
Neueste Kommentare