
Philipp Gurt wurde 1968 als siebtes von acht Kindern geboren. Er wuchs in verschiedenen Kinderheimen und Institutionen auf. Nach der Handelsschule, einem Medienvolontariat und der Arbeit als Radiomoderator liess er sich zum Informatiker ausbilden. Bereits als Jugendlicher schrieb er Texte und Kurzgeschichten. Mit siebzehn begann er intensiver zu schreiben. Mit zwanzig beendete er seinen ersten Roman. Bis heute wurden zehn seiner Bücher veröffentlicht, darunter auch zwei Biografien prominenter Persönlichkeiten. Zwei seiner Bücher wurden zu Bestsellern!
Philipp Gurt lebt und arbeitet heute als Schriftsteller in Chur-Haldenstein im Kanton Graubünden.
Seine starke Verbundenheit zu Chur und dem Kanton Graubünden sind in jedem seiner Bücher zu spüren.
Bündner Abendrot
Platz 1 der Schweizer Bestsellerliste
Kriminalroman, 347 Seiten, Paperback
Das Abendrot spiegelt sich im See am Fuße des Haupterhorns. Während das Vieh friedlich weidet, blickt eine junge Frau ins Wasser. Sie sieht ein Gesicht, ihr eigenes, doch sie erkennt sich nicht. In der Hand hält sie ein blutiges Messer - und weiß nicht, warum ... Giulia de Medici, Chefermittlerin der Kantonspolizei Graubünden, wollte ein paar Tage in ihrer Hütte im Hochtal Sapün verbringen, in der Abgeschiedenheit der Berge, auch um ihre große Liebe Erkki zu vergessen. Doch dann steht mitten in der Nacht eine verstörte Frau mit einem blutverschmierten Messer vor Giulias Tür: Woher kommt sie? Ist sie Täterin oder Opfer? Braucht sie Hilfe, oder will sie Giulia etwas antun? Noch in derselben Vollmondnacht begeben sich Giulia und ihre Kollegin Nadia Caminada auf Spurensuche. Schnell wird klar, dass die Alpweiden nicht so verlassen sind, wie sie scheinen: Die Polizistinnen geraten in Lebensgefahr, und ihre Ermittlungen führen sie zurück bis ins Jahr 1984, als der Linthebene-Mörder im Unterland Angst und Schrecken verbreitete.
Bündner Sturm
Erscheint am 21. März 2023
Kriminalroman, 360 Seiten
Ein Sturm zieht über das herbstlich gefärbte Engadin, als Giulia de Medici, Alpinpolizistin und Chefermittlerin der Kantonspolizei Graubünden, zu einer Leiche auf den Roseggletscher gerufen wird. Dort angekommen, ist Giulias Verwunderung groß: Die fast gänzlich eingefrorene Tote trägt ein rotes Sommerkleid, und die zum Fundort gerufene Forensikerin stellt fest, dass die junge Frau bereits vor über zwanzig Jahren ermordet wurde. Als Giulia auf dem Weg zurück ins Tal in der Berghütte Chamanna Coaz Rast macht und dabei auch noch auf die tote Hüttenwartin stößt, beginnt eine aufreibende Jagd nach den Schuldigen. Liebe, Verrat, Leidenschaft und Intrigen zwingen die temperamentvolle Berglerin beinahe in die Knie.
More info →Mord im Chalet
BESTSELLER!
Kriminalroman, 288 Seiten
Krimigrössen wie Christine Brand, Silvia Götschi, Gabriela Kasperski, Philipp Gurt, Christof Gasser, Kaspar Wolfensberger und Peter Weingartner gehören zu den erfolgreichsten Autorinnen und Autoren der Schweiz, ihre Bücher stehen regelmässig ganz oben auf den Bestsellerlisten. In diesem Jahr machen sie ihren Leserinnen und Lesern ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk: exklusive Erzählungen, mal feierlich, mal düster, immer spannend und nur hier in einem Band versammelt.
Ein Zürcher Polizist erfährt beim Weihnachtsessen mit einem berüchtigten Verbrecher die Wahrheit über den grössten Kunstraub der Schweiz, im Kanton Luzern sackt ein Priester mitten in der Mitternachtsmesse in sich zusammen, im Churer Rheintal wird einer tot im Beichtstuhl aufgefunden, und im Goms tropft Blut in den Neuschnee. Auch wenn es mitunter besinnlich zugeht, von friedlichen Weihnachtstagen kann wirklich keine Rede sein!
More info →Graubündner Schreie
BESTSELLER
Kriminalroman, ca. 334 Seiten, Paperback
Zum Inhalt:
Graubünden, 1952: In einer stillen Herbstnacht hört der Knecht Toni einen gellenden Schrei und macht kurz darauf eine verstörende Entdeckung. Mitten im düsteren Rheinwald vor den Toren Churs sitzt eine schöne junge Frau, an einen Baum gelehnt. Sie trägt ein weißes Kleid, in ihren Händen hält sie ein Sträußchen Herbstzeitlose. Wie eine Puppe sieht sie aus,ihr Lächeln ist zauberhaft. Aber das Fräulein ist tot. Und dann hört Toni einen zweiten Schrei ... Kein Zweifel: Hier ist Landjäger Walter Caminada gefragt, mit seinem untrüglichen kriminalistischen Gespür der beste Mann im Landjägerkorps Graubünden. Gemeinsam mit seinem Freund, Erkennungsfunktionär Peter Marugg, nimmt der Landjäger die Ermittlungen auf. Doch lange tappen die beiden Männer im Dunkeln. Handelt es sich um einen einzigen Täter, sind es mehrere? Was verbindet die Toten miteinander? Das Geheimnis, das die zwei Ermittler schließlich lüften, ist ein altes, ängstlich gehütetes: Alles begann vor über dreißig Jahren, auf einer kleinen Alm hoch in den Bündner Bergen ...
More info →Graubündner Finsternis
BESTSELLER!
Kriminalroman, 326 Seiten
Zum Inhalt:
Graubünden 1953: Der Schrecken ist gross, als Gerdrud Deflorin in aller Herrgottsfrüh tot in der Tuchfabrik in Chur aufgefunden wird. Die Näherin wurde in der Nacht zu ihrem fünfundzwanzigsten Geburtstag hinterrücks ermordet.
Landjäger Walter Caminada und sein junger Kollege, Erkennungsfunktionär Peter Marugg, stehen vor einem Rätsel, denn die junge Frau, die zurückgezogen mit ihrer kranken alten Mutter am Rand von Chur lebte, war allseits beliebt. Doch je mehr sie über das Leben des Fräuleins erfahren, desto mysteriöser wird der Fall. Die Ermittlungen führen Caminada und Marugg ins Schanfigg zu einem grobschlächtigen Fuhrmann und tief hinein ins Valser Tal.
Und was die beiden dort herausfinden, lässt ihnen das Blut in den Adern gefrieren. Was nicht wahr sein darf, soll dennoch wahr sein?
Mord im Bernina Express
Erscheint im 25. Mai 2023
Als der feuerrote Bernina Express zwischen dem Weisssee und dem Schwarzsee den höchsten Punkt seiner Fahrt erreicht, gellt ein Schrei durch den Zug. Eine japanische Touristin hat eine junge Frau gefunden, die zweifellos Opfer eines Verbrechens geworden ist. Der Mörder muss sich im Zug befinden. Corina Costa, Beamtin der Kantonspolizei Graubünden, der man nachsagt, sie habe ein besonderes Gespür für die Berge und das Verbrechen, steigt inmitten dieser rauen Einsamkeit zu. Während der Ermittlungen erhält die Engadinerin Unterstützung von einem der Passagiere – Dirk Obermann, ein ranghoher Beamter des Bundeskriminalamts Wiesbaden, drängt ihr seine Hilfe auf, um den rätselhaften Fall zu lösen, und sorgt dabei für zusätzlichen Zündstoff.
More info →Linard. Der Murmelibuab
BESTSELLER
Kinderbuch, ca. 34 Seiten, Fester Einband
Zum Inhalt:
Die Winter in Graubünden können lang sein, und so schlafen Murmeltiere bis zu neun Monate. Der kleine Linard, ein Murmelibuab, ist alles andere als verschlafen, dafür ist er nämlich viel zu neugierig. Und Linard staunt nicht schlecht, als er auf einer abenteuerlichen Reise ein dampfschnaubendes Ungeheuer, ja sogar einen Löwen und andere wilde Tiere kennenlernt. Aber am schönsten ist es doch zu Hause im Oberengadin, ob im Herbst, wenn die Lärchen golden leuchten, oder im schneeweißen Winter. Jedenfalls hat der Murmelibuab am Ende so viel erlebt, dass er sich einen langen Winterschlaf mehr als verdient hat
More info →UNVERSCHWUNDEN
Roman, ca. 304 Seiten, Hardcover
Zum Inhalt:
Schriftsteller Lukas Cadisch ist auf dem Zenit seines Lebens. Doch eines Morgens ändert sich alles: Niemand kann ihn mehr sehen, niemand reagiert auf seine Kontaktversuche, und eine rätselhafte Kraft hält ihn davon ab, andere Lebewesen zu berühren. Was er zunächst für einen makabren Scherz hält, wird nach und nach zu seiner neuen Wirklichkeit: Er ist dazu verdammt, gefangen in seiner eigenen Welt zu leben, allein, isoliert, zutiefst einsam. Aber die Einsamkeit ist es auch, die ihn dazu zwingt, sich der Angst vor dem eigenen Selbst zu stellen – und ihn schließlich auf eine Reise schickt, auf der er dem Geheimnis des Lebens auf die Spur kommt.
Der ungewöhnlichste und spannendste Roman, den Sie in diesem Jahr lesen werden
Mit »Unverschwunden« ist dem Schweizer Bestsellerautor Philipp Gurt ein intensiver und anrührender, vor allem aber absolut außergewöhnlicher Roman gelungen, der sich mit fast beiläufiger Melancholie den großen Fragen der menschlichen Existenz stellt. Eines Morgens muss Lukas Cadisch herausfinden, dass nichts mehr ist, wie es war, nichts mehr zusammenpasst. Obwohl er selbst noch lebt und fühlt, können seine Mitmenschen ihn nicht mehr wahrnehmen. Buchstäblich verschwunden, nicht mehr sicht-und erfahrbar ist er fortan außerstande, eine Brücke zur Außenwelt zu schlagen. Aus dieser erschütternden Ausgangssituation entwickelt Philipp Gurt eine feinfühlige, teils drastisch-traurige und dann wieder hoffnungsvolle Romanhandlung. Dem Autor gelingt das große Kunststück den atemberaubenden und phantastischen Umstand des »Verschwindens« auf subtile Weise zu spiegeln: Je mehr Lukas Cadisch sich im Verlaufe des Romans auf seine neue Existenz einlässt umso mehr treten die wahren Leerstellen seines Lebens, aber auch Verborgenes und Unterbewusstes, hervor. So ermöglicht ihm paradoxerweise gerade sein Schwinden aus der Welt in Kontakt zu seinen schon fast verlorenen Zielen, Idealen und Wünschen zu gelangen und am Ende ein neues Leben zu finden. Ein paradoxer Entwicklungsroman und eine große Geschichte voller Emotion und Wahrhaftigkeit.
More info →HELVETIA 1949
BESTSELLER
Kriminalroman, ca. 350 Seiten, Softcover
Zum Inhalt:
Chur 1949: Die ganze Stadt steht im Bann des Eidgenössischen Schützenfestes. Während der Festlichkeiten, auf die die gesamte Schweiz blickt, wird der Stadtpräsident erschossen aufgefunden. Neben ihm liegt die Leiche der besten Schützin der Schweiz. Alles deutet darauf hin, dass sie die Täterin ist, die sich danach selbst gerichtet hat. Doch die Spur führt Landjäger Caminada in die Schlucht am Stadtrand, ins ominöse Quartier Täli, für dessen Bewohner andere Gesetze zu gelten scheinen. Zwischen Altstoffhändlern, Gastarbeitern und Trödlern findet er im verruchtesten Tanzlokal Hinweise, die ihn erschaudern lassen. Dann wird eine weitere Tote im steilen Bergwald der Schlucht gefunden …
BÜNDNER ALPTRAUM
BESTSELLER!
(39 Wochen ununterbrochen in der Bestsellerliste)
Kriminalroman
ISBN-Nr.: 978-3-7408-0787-0
Zum Inhalt:
Bedrohlich, spektakulär, verstörend schön
- Ein spannungsgeladener Heimatkrimi inmitten der unerbittlichen Schönheit der Bündner Alpen.
- Man kann in der Abgeschiedenheit der rauen Berglandschaft dem Alltag entkommen – nicht jedoch seinem Leben …
- Giulia de Medici von der KaPo Graubünden nimmt die Spur des Täters auf.
Spätsommer in den Alpen:
Drei junge Berlinerinnen nehmen eine Auszeit und bewirtschaften eine Saison lang eine Alp in Graubünden. Jede von ihnen möchte Abstand gewinnen und trägt doch ihre ganz eigene Geschichte mit auf den Schamserberg. Als eine Schlechtwetterfront heraufzieht und sich dichter Nebel auf die abgeschiedene Landschaft senkt, stellen die drei Frauen fest, dass sie in der Einsamkeit nicht so allein sind, wie sie dachten
CHUR 1947
BESTSELLER!
Cover in zwei Farben zur Auswahl
Kriminalroman, ca. 350 Seiten, Softcover
ISBN-Nr.: 978-3-7408-0721-4 rotes Cover
ISBN-Nr.: 978-3-7408-0629-3 oranges Cover
Zum Inhalt:
BÜNDNER TREIBJAGD
BESTSELLER!
Kriminalroman, 304 Seiten, Softcover
ISBN-Nr.: 978-3-7408-0538-8
Zum Inhalt:
Dreh dich nicht um — Lauf!
Vom höchsten Gipfel der imposantesten Berge bis weit hinab in die teifsten menschlichen Abgründe - die Chronik eines Verbrechens.
BÜNDNERFLEISCH
BESTSELLER!
Kann jetzt schon vorbestellt werden.
Kriminalroman, 312 Seiten, Softcover
ISBN-Nr.: 978-3-7408-0788-7
Zum Inhalt:
WENN DIE WAHRHEIT TÖDLICH IST
Ein packender Kriminalroman vor der phantastischen Kulisse der Bündner Berglandschaft - ein Lesevergnügen der ganz besonderen Art!
BÜNDNER IRRLICHTER
BESTSELLER!
DER KALTE ATEM DES MÖRDERS
Kann jetzt schon vorbestellt werden.
Kriminalroman, 267 Seiten, Softcover
ISBN-Nr.: 978-3-7408-0789-4
Zum Inhalt:
Ein Kriminalroman wie ein Film inmitten der Bündner Alpen und emotional tiefgründig.
SCHATTENKIND – Wie ich als Kind überlebt habe
BESTSELLER!
(seit 26.12.2016). Insgesamt 14 Wochen in Folge.
Autobiographie, 426 Seiten, Softcover
ISBN-Nr.: 978-3-9523961-7-9
Zum Inhalt:
Als Kind zu schweigen, heisst nicht, niemals darüber zu sprechen
Der Autor Philipp Gurt, der als siebtes von acht Kindern einer finanziell benachteiligten Bergdorffamilie in Graubünden geboren wurde, erzählt in dieser Autobiografie von seinen Kindheits- und Jugendjahren. Wegen fürsorgerischer Zwangsmassnahmen wurden 1972 alle acht Kinder voneinander getrennt. In den folgenden zwölf Jahren durchlebte Philipp Gurt neben der Einweisung in verschiedene Kinderheime unter anderem Zwangspsychiatrie, Beugehaft, sexuellen Missbrauch durch Erzieherinnen und rohe Gewalt. Detailliert schildert der Autor seine Schicksalsjahre und beschreibt anschaulich seine Strategien, die er sich früh aneignen musste, um das Unfassbare zu überleben. Doch wo Schatten war, fand er auch Licht! So schreibt er auch davon, wie er in seiner zerstörten Welt immer wieder Momente des Glücks gesucht und gefunden hat, sodass er nie die Hoffnung und sein Lachen verlor. Persönliche Fotos und Abbildungen von einzigartigen Dokumenten geben Einblick in das damalige Unrechtssystem.
Ein Buch, das mit nachtschwarzer und himmelsblauer Tinte gleichermassen geschrieben wurdeblätterflüstern (Mein Weg zurück ins Leben)
BLÄTTERFLÜSTERN – Mein Weg zurück ins Leben
BESTSELLER!
Vergriffen
Die Fortsetzung des Bestsellers SCHATTENKIND!
Autobiographie, 328 Seiten, Softcover
ISBN-Nr.: 978-3-9524727-1-2
Zum Inhalt:
«Weißt du, Philipp, als du vor vierzehn Jahren aus den Heimen rausgekommen bist, da hast du die Türe zur Hölle leider einen Spaltbreit aufgelassen, aber auch die zum Himmel ein wenig aufgestoßen. Bist du deshalb so, wie du bist? Bitte, Philipp, rede endlich darüber – über das, was dir passiert ist! Hey, verdammt nochmal, lauf jetzt nicht schon wieder weg! Philipp!»
Was geschieht mit einem Schattenkind, das nach 4220 Tagen in den unterschiedlichsten Kinderheimen im Alter von sechzehn Jahren endlich entlassen wird? Gewalt, Missbrauch zu überstehen ist die eine Sache - sich orientierungslos in der neuen Welt zurechtzufinden, ja sich selbst zu finden, eine ganz andere. Für das Durchgestandene und den Missbrauch eine Sprache zu entwickeln, fällt schwer. Dass es jedoch nicht unmöglich ist, beweist Philipp Gurt mit diesem Buch eindrücklich und ungeschönt.
Der Autor schildert, wie er in vielen kleinen Schritten versucht, täglich seinen Weg in der Gesellschaft zu gehen, entstandene Schäden zu erkennen, sich selbst zu therapieren und dem schier Unfassbaren eine Stimme zu geben. Ein Weg, der von vielen Rückschlägen gezeichnet, aber auch durch einen starken Willen, der Kraft des Vergebens und nicht zuletzt von der Wunderwelt Graubündens geprägt ist. «Blätterflüstern» macht Mut und zeigt, dass man jeden Tag mit einem ehrlichen Lächeln auf den Lippen das Leben intensiv genießen kann – auch wenn die Spuren der Vergangenheit nie verschwinden!
Katharina, die Tochter des Scharfrichters
Erscheint ca. August 2022 als neue völlig überarbeitete Version
Roman, ca. 304 Seiten, Softcover
Erstveröffentlichung war im Februar 2010.
Zum Inhalt:
Es ist der Jahrhundertsommer 2003, eine Hitzewelle hält Europa in Atem. Silvana Casura, eine junge Frau aus Chur, verliert zusehends die Kontrolle über ihr Leben, während sie Nachforschungen über das Mittelalter anstellt. Eine Zeit, in der Chur nicht nur reiche Kaufleute anzog, sondern auch allerlei Gesindel und zwielichtige Gestalten.
Auf sonderbare Weise verbindet sich Silvanas Leben mit dem der zehnjährigen Katharina, der Tochter des Scharfrichters zu Chur, die im Jahre 1510 in die Mühlen der Inquisition gerät. Gegenwart und Vergangenheit verschwimmen, sicher Geglaubtes hat keinen Bestand mehr, für Silvana gibt es kein Entrinnen. Sie und Katharina eint ihr starker Wille: Sie wollen überleben - und allen Hindernissen zum Trotz ihr Glück finden.
MENSCHEN-DÄMMERUNG
Psychothriller, 446 Seiten, Hardcover
ISBN-Nr.: 978-3-9523694-0-1
Zum Inhalt:
Daan Rosenberg erwacht um 04:35 Uhr. Seine Frau und seine siebenjährige Tochter sind spurlos verschwunden. Was wie eine Sinnestäuschung beginnt, entwickelt sich zu einer weltweiten Katastrophe. Der bis zu seinem zwanzigsten Geburtstag unter Psychosen leidende Daan wird zusehends zur zentralen Figur zwischen Gut und Böse, seiner geglaubten Vergangenheit und seiner allgegenwärtigen Hölle – in einem Vexierspiel zwischen Wahrheit und Lüge. In einer dämmrigen Welt wird sein Leben zum tragischen, endlos scheinenden Überlebenskampf in der ihm aufgezwungenen Suche nach der verlorenen Liebe, der Wahrheit, dem Verstehen von Schmerz und dem Sinn des Lebens. Ein spannungsgeladener Thriller, der sehr subtil und emotional mit der Psyche spielt. Nie wirklich spürbar, was Fiktion und was Realität ist, entführt der Autor in die Höhen und Tiefen menschlichen Seins.
IM GARTEN DES VERGESSENS
Vergriffen
Roman, 142 Seiten, Softcover
ISBN-Nr.: 978-9523961-1-7
Zum Inhalt:
Lukas, Anfang zwanzig, fühlt und sieht erste Veränderungen bei seinem sechzigjährigen Vater, der ihn mit viel Liebe allein grossgezogen hat. Sie waren sehr eng verbunden – ein Team. Nach langem Hin und Her wird die niederschmetternde Diagnose Gewissheit: Alzheimer. Sein Vater entschwindet immer mehr. Ängste, Spannungen und Überlast entstehen und ein unglaubliches Familiengeheimnis kommt nun zutage. Dieser Roman führt den Leser emotional und fachlich durch eine mögliche Krankengeschichte von Alzheimer-Patienten. Er zeigt vor allem auch, wie sich die Beziehung von Vater und Sohn mit der Krankheit zwangsläufig verändert, wie schwer Abschied ist und wie Liebe und Hoffnung dennoch bleiben.
DIE FÜNFTE HIMMELSRICHTUNG
Erscheint als neue völlig überarbeitete Version mit neuem Cover
Roman, 366 Seiten, Softcover
Zum Inhalt:
Für den Schweizer Journalisten Gian Solär beginnt das grosse Rätselraten. Die Erde steht still. Die Auswirkungen für die Schweiz, für den gesamten Planeten, sind unglaublich. Ausgerechnet in der Kulturredaktion seiner Zeitung findet Gian Hinweise seines verschwundenen Freundes. Verdächtige Experimente im CERN… Gian verschlägt es in die von der Hitze versengten USA. Unterstützung naht in der Person von Saskia von Königsfelden, einer Physikerin und Greenpeace-Aktivistin. Die Menschheit steht unmittelbar vor ihrem Ende. Die kleine Schweizer Stadt Chur wird zum Mittelpunkt einer neuen Art von Erde – die Menschen beginnen ihre wahren Gesichter zu zeigen und Zeit wird zum grausamen und kostbarsten Gut.
Neueste Kommentare